bei Dr. Yun – Ihr Spezialist mit 10 Jahren Erfahrung
Dr. Yun ist seit über 10 Jahren ein erfahrener Chirurg und Facharzt für die Plastische Chirurgie in Frankfurt. Er hat bereits hunderte erfolgreiche Oberlidstraffungen durchgeführt. Selbst die komplizierte asiatische Augenlidstraffung ist für ihn Routine. Aber auch für die Korrektur vorangegangener Lidoperationen ist Dr. Yun ein kompetenter Ansprechpartner.
Die Oberlidstraffung ist bei Frauen wie Männern einer der häufigsten durchgeführten Eingriffe der Plastischen Chirurgie. Eine Augenlidstraffung ist ein kleiner Eingriff mit einer enorm großen Wirkung. Strahlend offene Augen werden immer mit einer positiven Ausstrahlungskraft in Verbindung gebracht.
Die Lidstraffung ist ein operativer Eingriff der Plastischen Chirurgie, mit dem eine gealtert wirkende Augenpartie deutlich verjüngt werden kann. Die Lid OP ist ein sehr beliebter Eingriff, weil das Ergebnis besonders natürlich aussieht und langanhaltend ist.
Der Blick öffnet sich, die Augenpartie wirkt verjüngt und das müde und gealterte Aussehen weicht aus dem Gesicht. Dr. Yun ist seit 10 Jahren auf die Lidstraffung spezialisiert und steht Ihnen gerne als Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt zur Seite.
Bei Schlupflidern oder hängenden Oberlidern kommt eine Oberlidstraffung in Frage, um den Blick wieder zu öffnen und eine Verjüngung zu erreichen. Dies ist eine relativ kleine Operation, bei der Fettgewebe, ggf. Muskelfasern und Haut durch einen Schnitt in der Lidfalte entfernt werden. Das Ergebnis des Eingriffes hält viele Jahre und auch die Heilungsphase ist sehr schnell überwunden.
Eine Blepharoplastik, wie die Oberlidstraffung auch genannt wird, kann die Lösung sein. Bei einer Oberlidstraffung in Frankfurt achten wir besonders darauf, dass Ihr Gesicht nicht entfremdet wird. Ziel ist es, dass Sie Ihr strahlendes, frisches Aussehen zurückgewinnen.
Vor einer Woche habe ich bei Dr. Yun eine Oberlidstraffung durchführen lassen. Aufgrund seiner Kompetenz und seiner sympathischen und geduldigen Art habe ich mich sofort in sicheren Händen gefühlt. Dr. Yun hat sich sehr viel Zeit genommen, um jedes Detail der OP zu besprechen. Die OP verlief schmerzlos und bereits nach einer Woche bin ich nun wieder "gesellschaftsfähig". Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und würde mich auch wieder von Dr. Yun operieren lassen.Ich kann mich nur bedanken und Dr. Yun und sein Team ohne Bedenken weiterempfehlen. Dr. Yun ist ein toller Arzt!
Dr. YUN ist ein kompetenter sympathischer Arzt, der tolle Arbeit leistet. Ich habe mich am 1. September einer Lidstraffung unterzogen, und ich bin mehr als glücklich. Ich bin so froh, dass ich das beim Herrn Dr. Yun habe machen lassen, denn da war ich in sehr guten Händen!
30-60 Minuten
Lokalanästhesie
ambulant
Kühlung für 2-3 Tage
nach ca. 10 Tagen
Nach ca. 1-2 Wochen
nach ca. 7 Tagen
Nach ca. 3 Monaten
Nach 6 Wochen wieder möglich
Es sind verschiedene Behandlungsoptionen im Bereich der Oberlidstraffung in Frankfurt möglich. Grundsätzlich werden erschlaffte und überschüssige Hautpartien am Oberlid entlang der Lidfalte operativ entfernt. Dabei wird eine besonders feine Schnitt-Technik angewandt. Falls der Gewebeüberschuss sich nicht nur auf die Haut beschränken sollte, werden zusätzlich erschlaffte Muskelanteile sowie Fettgewebe entfernt.
Durch die Oberlidstraffung kann die hängende Haut an den Oberlidern entfernt und Schlupflider korrigiert werden. Dieser Eingriff kann ambulant und in örtlicher Betäubung vorgenommen werden und dauert etwa eine Stunde.
Es wird jeweils ein Schnitt in der oberen Lidfalte gesetzt, über den überschüssige Haut und ggfs. Fettgewebe entfernt werden. Auch eine erschlaffte Muskulatur kann gestrafft werden. In manchen Fällen wird die Oberlidstraffung mit einem Lifting der Augenbrauen kombiniert, da Schlupflider durch eine tiefe oder durch das Alter herabgesunkene Augenbrauenpartie verstärkt werden.
Die Lidstraffung kann von Dr. Yun, dem Spezialisten für strahlende Augen, in örtlicher Betäubung durchgeführt werden. Auf Wunsch ist die Oberlidstraffung auch im Dämmerschlaf (Analogsedierung) oder unter Vollnarkose möglich.
Natürlich müssen Sie ganz alleine entscheiden, wann Sie eine Oberlidstraffung durchführen möchten. Schränken die hängenden Oberlider Ihr Sichtfeld ein, sollten Sie eine Oberlidstraffung in Erwägung ziehen. Gerne berate ich Sie in meiner Praxis in Frankfurt Main ausführlich zu der Operation. Im Vorfeld kann ich Ihnen jedoch bereits versichern, dass es sich - trotz der sehr sensiblen Augenpartie - um einen sehr sicheren Eingriff handelt. Natürlich ist hier die Wahl des richtigen Arztes entscheidend und die Oberlidstraffung sollte ausschließlich von Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie vorgenommen werden.
Das Ergebnis einer Oberlidstraffung ist maßgeblich von der Erfahrung des behandelnden Arztes abhängig. Ein geschulter ästhetischer Blick, anatomische Kenntnisse und Erfahrung mit hunderten von Patienten gehören genauso dazu wie ausgezeichnete chirurgische Fähigkeiten, um ein perfektes Ergebnis zu erreichen. Dr. Yun ist neben der Augenlidstraffung bei europäischen Augen auch auf die Lidstraffung für asiatische Augen in Frankfurt spezialisiert.
Dr. Yun bietet seinen Patienten neben seinem Facharzttitel und vielen Jahren Erfahrung auch die modernsten Operationsmethoden, da er sich nie auf seiner Erfahrung ausruht, sondern immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist. Er nimmt an entsprechenden Fortbildungen teil und legt Wert auf einen internationalen Austausch mit ebenfalls renommierten Kollegen.
Vor der Operation und dem OP-Termin finden bei uns in Frankfurt mindestens 1-2 Beratungsgespräche und eine Untersuchung in unserer Praxis statt. Bei diesen Terminen wird die Implantatgröße und die OP-Methode festgelegt und eine Anprobe mit Probeimplantaten kann durchgeführt werden. Somit bekommt die Patientin ein Gefühl dafür, welche Größe für sie die richtige ist.
Bereits während der Beratung untersuche ich Ihre Augenregion, um in Erfahrung zu bringen, wie stark die Hauterschlaffung ist. Dies ist wichtig, um den Eingriff präzise im Vorfeld zu planen. Entscheiden Sie sich für eine Oberlidstraffung in meiner Praxis in Frankfurt Main, findet eine Blutuntersuchung statt, um zu sehen, ob Sie fit genug für den Eingriff und die anschließende Heilungszeit sind. Auch wenn der Eingriff in Lokalanästhesie durchgeführt wird, veranlassen wir dies.
Der Eingriff dauert ca. eine Stunde und wird in den meisten Fällen unter Lokalanästhesie durchgeführt. Durch einen feinen Schnitt in der Lidfalte werden störende Fettpolster und überschüssige Haut entfernt. Abschließend werden die Wunden fein vernäht und mit Steristrips abgedeckt.
Nach etwa einer Woche werden die Fäden gezogen und wenn Sie keine Probleme während des Heilungsverlaufes haben, muss auch kein weiterer Nachsorgetermin vorgenommen werden. Sie sollten sich auch bei diesem kleinen Eingriff dennoch ein paar Tage Ruhe gönnen und die Augenpartie (am besten mit angetauten Erbsen aus dem Tiefkühlfach) kühlen. Wurden die Fäden entfernt, können Sie auch langsam aber sicher wieder anfangen, sich körperlich zu betätigen und anstrengende Tätigkeiten auszuüben.
Nach der Oberlidstraffung kann es zu leichten Schwellungen und Blutergüssen in der Augenregion kommen. Diese sind jedoch ungefährlich und verschwinden in der Zeit nach der OP schnell wieder. Durch den Verzicht von Nikotin und Alkohol und durch regelmäßiges Kühlen können Sie das Auftreten und bestehende Schwellungen und Blutergüsse vermindern.
Ab und an kann es zu vorübergehenden Empfindungsstörungen kommen, vor allem im Bereich der Narben. Bilden sich die Hautnerven in den ersten drei Monaten nach dem Eingriff neu, ist die Empfindung wieder völlig normal. Nur in sehr seltenen Fällen kommt es zu einer dauerhaften Störung der Empfindung.
Das Risiko einer Infektion besteht bei jedem operativen Eingriff. Auch können sich nach der Operation Bakterien den Weg in die Wunde bahnen. Natürlich findet der Eingriff nur unter den höchsten Hygiene-Standards statt. Um Infektionen vorzubeugen sollten Sie die Wunde einige Zeit trocken halten. Entzündet sich die Wunde dennoch, wenden Sie sich bitte umgehend an mich, damit der Wundheilungsprozess nicht gestört wird. Sie bekommen in diesem Fall eine optimale Nachbehandlung.
Auch wenn ich die Oberlidstraffung natürlich unter den höchsten Hygiene-Standards durchführe, besteht bei jeder OP das Risiko einer Infektion. Da dies ein relativ kleiner Eingriff ist, besteht hier nur ein sehr geringes Risiko. Kommt es zu einer Entzündung der Wunde, wenden Sie sich bitte umgehend an mich, damit ich Sie dementsprechend nachbehandeln kann.
Nicht jeder Patient kann sich eine Oberlidkorrektur ohne Weiteres leisten. Durch eine Finanzierung ist es dennoch möglich, sich den Wunsch zu erfüllen. Gerne berate ich Sie zu den verschiedenen Finanzierungstarifen.
Die Finanzierungsangebote verschiedener Anbieter ermöglichen es, die Raten frei zu wählen. Die Kosten der Finanzierung sind dabei abhängig von der gewählten Laufzeit und der Höhe der Raten.
Für eine Finanzierung müssen Sie volljährig sein und über ein eigenes, festes Einkommen verfügen. Alternativ kann auch eine Bürgschaft angeführt werden.
Die Kosten für eine Augenlidkorrektur liegen bei etwa 1.500€ – 1.800€. Wird die Oberlidstraffung zusätzlich mit einer Unterlidstraffung kombiniert, können sich die Kosten erhöhen und muss man mit 3.000€ – 3.600€ rechnen. Ein endgültiger Betrag lässt sich aber erst nach der ausführlichen Besprechung des Eingriffes festlegen, da sehr viele Faktoren miteinspielen.
Die Kosten einer Oberlidstraffung in Frankfurt beinhalten das OP-Team, die Narkose, Beratungsgespräche, eventuelle Übernachtungskosten, sowie Vor- und Nachbehandlungen. Gemeinsam mit Ihnen entscheide ich im Rahmen des Gespräches, welche Methode und Narkoseform am besten für Sie geeignet ist. Anschließend erhalten Sie Ihren individuell auf Sie abgestimmten Kosten- und Behandlungsplan.
Gerne stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung und Sie können uns Ihr Problem persönlich schildern, woraufhin wir Ihnen eine genauere Kosteneinschätzung geben können. Nach einem Beratungsgespräch und einer Untersuchung erhalten Sie einen detaillierten Kostenvoranschlag, welcher die OP sowie die gesamte Nachbehandlung beinhaltet. Es kommen keine weiteren Kosten hinzu.
Durch die regelmäßige Kühlung in den ersten Tagen nach der OP, unterstützen Sie die Wundheilung effektiv und mindern Schwellungen und Blutergüsse. Am besten funktioniert die Kühlung mit Tiefkühlerbsen, die angetaut sind. Diese passen sich perfekt an die Augenform an.
Bitte trinken Sie nach dem Eingriff mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee am Tag, um dafür zu sorgen, dass der Körper hydriert ist. Die Lymphflüssigkeit kann so besser abtransportiert werden und es entstehen weniger Schwellungen.
Vermeiden Sie in den Tagen nach der OP körperliche Anstrengung und sportliche Aktivitäten für mindestens zwei Wochen. Kontakt- und Extremsport sollten noch länger gemieden werden.
Da die Oberlidstraffung in Frankfurt Main kaum mit Schmerzen verbunden ist, kann es sein, dass Sie den Eingriff kurzzeitig vergessen und sich die Augen reiben wollen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da die Narben nach der OP frisch und empfindlich sind. Schlafmasken können helfen, dies zu vermeiden.
Durch die erhöhte Position entsteht weniger Lymphflüssigkeit im Gewebe und somit werden auch Schwellungen vermieden. Außerdem werden dadurch die Narben entlastet.
Ich habe eine Augenlidstraffung vornehmen lassen. Das Ergebnis ist super. Durch die Straffung sehe ich viel jünger aus. Die Querfalten auf der Stirn sind verschwunden. Die OP mit Vor- und Nachbereitung hat etwas über eine Stunde gedauert. Ich hatte kaum Schmerzen und musste nur zwei Schmerztabletten nehmen.
Heute, ein paar Wochen nach meiner Augenlidstraffung, möchte ein großes Komplimet ausprechen. Die Augenlidstraffung war ein voller Erfolg. Ich habe wieder einen offenen Blick und es sind keine Narben ect. zu sehen. Ich bin eifach nur begeistert. "Vielen Dank Hr. Doktor Yun"!
Dr.Yun wurde mir für den Eingriff Oberlidstraffung von einer Bekannten empfohlen. Nach weiterer Recherche über Werdegang usw. entschied ich mich für einen Beratungstermin und letzten Endes auch für den Eingriff bei Dr.Yun. Sehr freundliches, zuvorkommendes Praxisteam.Dr. Yun hat sich ausreichend Zeit im Beratungsgespräch genommen und ehrlich über zu erwartende Ergebnisse informiert. Der Eingriff verlief in ruhiger angenehmer Atmosphäre und über das Ergebnis bin ich mehr als begeistert. Danke
Wie lange das Ergebnis einer Oberlidstraffung hält, hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören etwa Lebensumstände, Geschwindigkeit der Hautalterung und genetische Disposition. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass der Effekt einer Oberlidstraffung für viele Jahre anhalten kann. Während dieser Zeit altert Ihre Haut natürlich weiter und es kann der Wunsch entstehen, die Oberlidstraffung zu wiederholen. Dies ist nach einem Zeitraum von rund 10 Jahren möglich.
Mit Vorher Nachher Bildern ist es mir möglich, meinen Patienten die Veränderungen durch eine Oberlidstraffung ersichtlich zu machen. Diese Bilder sind zur Dokumentation einer OP nach dem Behandlungsstandard der Fachgesellschaft der Plastischen Chirurgie vorgeschrieben. Da es in Deutschland seit einigen Jahren durch eine Änderung im Heilmittelwerbegesetz verboten ist, die Bilder zu Werbezwecken zu veröffentlichen, kann ich Ihnen diese hier leider nicht präsentieren.
Während meiner bisherigen langjährigen Laufbahn als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie konnte ich bereits viele Vorher Nachher Bilder meiner Patienten sammeln. Gerne zeige ich Ihnen im Rahmen des Beratungsgespräches Bilder von Patienten mit ähnlichen Ausgangsbefunden.
Die Vorher Nachher Bilder können sehr hilfreich bei der Erklärung der verschiedenen Methoden und des OP-Ablaufes sein. Sie können auch gerne Bilder mitbringen, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Ich sage Ihnen dann ehrlich, ob dies machbar ist.
Die Oberlidkorrektur kann in Lokalanästhesie in Verbindung mit einem Dämmerschlaf durchgeführt werden. Nur die Injektion der Lokalanästhesie könnte kurz für ein Ziehen sorgen, doch auch hier kann vorab eine Betäubungssalbe aufgetragen werden. Die Behandlung ist somit nahezu schmerzfrei für Sie.
Sie möchten vom Eingriff lieber überhaupt nichts mitbekommen? Der Eingriff kann auch in Dämmerschlaf oder Vollnarkose durchgeführt werden. Danach sind Sie sehr schnell wieder fit und können die Klinik zügig verlassen. Der Eingriff ist somit auch im Dämmerschlaf oder der Vollnarkose ambulant durchführbar.