Gibt es medizinische Gründe für die Plastische Chirurgie?
Die meisten meiner Patienten lassen Ihre Behandlungen in der Plastischen Chirurgie aus rein ästhetischen Gründen durchführen. Bei einigen Patienten davon, gibt es aber auch medizinische Gründe, die eine Schönheitschirurgie notwendig machen. So kann es z.B. nach einem Unfall oder auch einer Tumorerkrankung zu einer Schädigung des Körpers kommen. Hier kann oft nur ein Plastischer Chirurg helfen und behandeln. Ebenso kann ein angeborene körperliche Entstellung eine medizinische Indikation für eine Schönheitsoperation sein.
Seit wann gibt es die Plastische Chirurgie in Deutschland?
Die Plastische Chirurgie fand ihre ersten Ansätze bereits vor mehr als 100 Jahren. Der Erfinder der Schönheitschirurgie war Jacques Joseph, welcher in Deutschland geboren wurde. Er revolutionierte und kombinierte als einer der ersten Chirurgen medizinische notwendige Eingriffe mit der Verschönerung von Körperteilen. 1904 entwickelte Jacques Joseph ein Verfahren zur Nasenkorrektur, welches die Korrektur ohne äußerliche Narben ermöglichte. Seit dieser Zeit entwickelte sich die Plastische Chirurgie ständig weiter.