Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Auf Alkohol und Nikotin verzichten
Am Tag der Faltenbehandlung sollten Sie auf das Rauchen und Alkohol trinken verzichten, das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen zu senken. Alkohol verdünnt zusätzlich das Blut, das sollte im besten Fall vermieden werden.
Trinken Sie ausreichend
Da die Hyaluronsäure ein Vielfaches ihres Eigengewichtes an Wasser bindet und so die aufpolsternde Wirkung erreicht, sollten Sie in den ersten zwei Wochen nach der Unterspritzung mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag trinken.
Vermeiden Sie Druck
Nach der ihrem Termin sollten Sie darauf achten, dass kein Druck auf die behandelten Areale ausgeübt wird. Nach der Lippenunterspritzung sollte deshalb auch mindestens einen Tag auf das Küssen verzichtet werden.
Körperliche Belastung vermeiden
Um das Endergebnis nicht zu beeinflussen, verzichten Sie mindestens 48 Stunden nach einer Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure auf starke körperliche Belastung. In den meisten Fällen spüren Sie bei Anstrengungen nach der Faltenunterspritzung ein Kribbeln in den behandelten Bereichen.
Meiden Sie die Sauna, das Solarium und Sonnenbäder
In der ersten Woche nach der Behandlung in Frankfurt sollten Sie auf Solariengänge, Sonnenbäder und auf das Saunieren verzichten, um das Endergebnis nicht zu beeinflussen. Um Ihre Haut zu schützen und die Hautalterung vorzubeugen, sollten Sie generell nicht ungeschützt in die Sonne gehen.
Faltenbehandlung mit Muskelentspanner
Verzichten Sie auf Alkohol und Nikotin
Am Tag der Behandlung sollten Sie auf das Rauchen und Alkohol trinken verzichten, das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen zu senken. Alkohol verdünnt zusätzlich das Blut, was im besten Fall vermieden werden soll.
Legen Sie sich in den ersten vier Stunden nicht hin
Auch wenn es komisch klingt, kann es hilfreich sein, wenn Sie sich in den ersten Stunden nach der Faltenbehandlung nicht hinlegen. Das muskelentspannende Medikament muss an die Nervenenden andocken, um seine Wirkung entfalten zu können. Durch eine horizontale Position besteht, wenn auch nur ein sehr geringes Risiko, dass sich der Wirkstoff ungünstig verteilt.
Druck vermeiden
Nach der Faltenbehandlung sollten Sie darauf achten, dass kein Druck auf die behandelten Areale ausgeübt wird. Verzichten Sie einige Tage nach der Behandlung deshalb auf Gesichtsmassagen, Laserbehandlungen, Peelings etc.
Starke körperliche Belastung vermeiden
Um das Endergebnis nicht zu beeinflussen, verzichten Sie mindestens 48 Stunden nach einer Muskelentspanner-Behandlung in Frankfurt auf sportliche Aktivitäten und körperliche Belastung. Erhöhte Durchblutung kann dafür verantwortlich sein, dass sich der Wirkstoff ungünstig verteilt.
Verzichten Sie auf Sauna, Solarium und Sonnenbäder
In der ersten Woche nach der Behandlung sollten Sie auf Solariengänge, Sonnenbäder und auf das Saunieren verzichten, um das Endergebnis nicht zu beeinflussen. Um Ihre Haut zu schützen und die Hautalterung vorzubeugen, sollten Sie generell nicht ungeschützt in die Sonne gehen.