Besonders nach Schwangerschaften und starken Gewichtsabnahmen kann es zu einer Erschlaffung der Haut, des Gewebes und der Muskulatur des Bauches kommen. Betroffene Frauen sowie auch Männer leiden meist stark unter der hängenden Haut und erleben eine Straffungsoperation als große Befreiung. Sie möchten auch „raus aus Ihrer alten Haut“ und Ihr Körpergefühl neu entdecken? Dr. Yun steht Ihnen mit langjähriger Erfahrung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie zur Seite.

„Nach vielen vergeblichen Versuchen, meinen Bauch durch Sport wieder in Form zu bringen, entschied ich mich für eine Bauchstraffung.
Bauchdeckenstraffung Frankfurt – zurück zu einem schlanken und straffen Bauch
Ihre Vorteile einer Bauchdeckenstraffung bei Dr. Yun
Was passiert bei einer Bauchstraffung?
Bei einer Bauchstraffung wird das zuvor ausgemessene, überschüssige und schlaffe Fett- und Hautgewebe am Bauch entfernt. Durch eine zusätzliche Fettabsaugung in angrenzenden Bereichen des Bauches, kann die Kontur noch besser modelliert werden. Selbstverständlich versuche ich die Narbenbildung durch eine saubere Schnittführung so gering wie möglich zu halten. Häufig muss im Zuge einer kompletten Bauchstraffung, der Bauchnabel versetzt werden.
Die Bauchdeckenstraffung in Frankfurt bei Dr. Yun
Gründe für eine Bauchdeckenstraffung Gerade nach Schwangerschaften, oft durchgeführten strengen Diäten mit dementsprechenden Gewichtsabnahmen oder durch den normale Alterungsprozess, kann es am Bauch zu einem Überschuss an Hautgewebe führen. Auch eine sogenannte Rektusdiastase (das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln) ist möglich. Diese Phänomene lassen sich trotz Diäten oder Sport nicht in den Griff bekommen. Die Folge ist ein nicht harmonisch wirkendes Gesamtbild.
Fettabsaugung oder Bauchdeckenstraffung Eine Bauchdeckenstraffung oder eine lokale Fettabsaugung kann wieder für einen flachen, figurbetonten Bauch sorgen. Ob eine Fettabsaugung am Bauch, eine Bauchdeckenstraffung oder eine Kombination aus beidem zu Ihrem gewünschten Ergebnis führt, hängt von dem Grad der Erschlaffung von Haut, Gewebe und Muskulatur ab. Dr. Yun berät Sie ehrlich und kompetent, damit Sie eine gute Entscheidung treffen können.
Das Mommy Makeover
Während einer Schwangerschaft wird der Körper einer Frau sehr in Anspruch genommen. Vor allem die Brust und der Bauchbereich verändern sich. Aus diesem Grund biete ich speziell für Frauen ein Mommy Makeover an. Dabei wird die Bauchdeckenstraffung in Kombination mit einer Bruststraffung und/oder Brustvergrößerung durchgeführt. Besitzen Sie bereits eine natürlich große Brust, kann die Bauchstraffung auch mit einer Brustverkleinerung verbunden werden.
Kurzinfo Bauchdeckenstraffung
- OP-Dauer
2-3 Stunden
- Anästhesie
Vollnarkose
- Klinikaufenthalt
stationär über 1 Nacht
- Nachbehandlung
Kompressionsmieder für ca. 6 Wochen
- Gesellschaftsfähig
nach 2 Wochen
- Entfernung der Fäden
selbstauflösend
Die wichtigsten Infos zur Bauchdeckenstraffung
Das Beratungsgespräch Bevor Sie sich für eine Bauchdeckenstraffung entscheiden, bekommen Sie eine ausführliche Beratung von mir. Ich werde Sie über die Möglichkeiten, den Ablauf und die Risiken einer Bauchstraffung informieren und Ihnen alle noch offenen Fragen beantworten. Auch ich werde Ihnen Fragen stellen, um Ihre Wünsche und Vorstellungen in Erfahrung zu bringen.
Die erste Untersuchung Haben Sie sich für eine Bauchdeckenstraffung in meiner Praxis in Frankfurt entschieden, findet eine Blutuntersuchung statt, um zu überprüfen, ob Sie fit für die OP, die Narkose und die anschließende Heilungszeit sind.
Die Bauchdeckenstraffung in Frankfurt Je nach zuvor besprochener Methode, kann eine Bauchdeckenstraffung unterschiedlich verlaufen. Wird nur eine Mini-Bauchdeckenstraffung durchgeführt? Wird eine normale Bauchdeckenstraffung benötigt? Wird der Eingriff mit einer Fettabsaugung kombiniert? Nach Klärung dieser Fragen kann ich Ihnen einen genauen Verlauf darstellen.
Der Heilungsverlauf Nach der Operation sollten Sie sich die erste Zeit viel ausruhen, mindestens vier bis sechs Wochen auf sportliche Aktivitäten und körperliche Anstrengung verzichten und das spezielle Kompressionsmieder ca. vier Wochen Tag und Nacht tragen. Etwa 14 Tage nach der Bauchdeckenstraffung werden die Fäden in meiner Praxis in Frankfurt gezogen.
Bauchdeckenstraffung Frankfurt bei Dr. Yun
Meine Leistungen im Überblick
-
eine umfassende, persönliche und unverbindliche Beratung zu den Möglichkeiten einer Bauchdeckenstraffung in Frankfurt
-
Untersuchung und Abklärung Ihrer Wünsche
-
Genaue Bedarfsanalyse und Festlegung möglicher Behandlungen
-
Gerne zeige ich Ihnen auf Wunsch Vorher-Nachher Bilder meiner behandelten Patienten
-
Eine zeitnahe Terminfindung zu Ihrer Bauchdeckenstraffung in Frankfurt
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DR. YUN HIER geht es zu seinem Lebenslauf
Die Methoden zur Bauchdeckenstraffung
Bei einer Mini-Bauchdeckenstraffung wird überschüssige Haut und Fettgewebe im unteren Bauchbereich, also zwischen dem Bauchnabel und der Bikinizone entfernt. Die OP kann in Lokalanästhesie in Verbindung mit einem Dämmerschlaf und ambulant durchgeführt werden. Nachdem Sie wachgeworden sind und sich kurz ausgeruht haben, können Sie die Klinik wieder verlassen.
Wird eine komplette Bauchdeckenstraffung durchgeführt, kann die überschüssige Haut und das Fettgewebe im Unter- und Mittelbauchbereich entfernt werden. Auch können hierbei die Bauchmuskeln gestrafft und ein sogenanntes "inneres Korsett" aufgebaut werden. Durch diese Methode entsteht ein sehr schöner, schlanker Bauch. Der Eingriff wird in Vollnarkose durchgeführt und Sie bleiben eine Nacht zur Überwachung in der Klinik.
Haltbarkeit und Kosten der Bauchdeckenstraffung bei Dr. Yun
Bereits nach der Operation werden Sie einen erheblichen Unterschied erleben. Der Effekt einer Bauchdeckenstraffung ist langanhaltend, aber natürlich passt sich die Form Ihrem körperlichen Wandel an. Sollte es beispielsweise wieder zu stärkeren Gewichtsschwankungen kommen, so kann sich auch die Form Ihrer Bauchdecke verändern.
Die Kosten für eine Bauchdeckenstraffung in Frankfurt hängen von der Operationsmethode und dem Umfang der Operation ab. Pauschal lässt sich die Frage nach den Kosten für eine Bauchdeckenstraffung nicht beantworten. Eine individuelle Beratung ist in diesem Bereich sehr wichtig.
Kann eine Bauchstraffung mit anderen OP´s kombiniert werden?
Oft wird die Bauchstraffung in Kombination mit einer Fettabsaugung durchgeführt. Durch die Liposuktion ist es möglich, die Körperkonturen sehr genau zu modellieren, außerdem wird dadurch ein langanhaltender Straffungseffekt erzielt.
Häufig entscheiden sich Männer zusätzlich zu einer Bauchstraffung, die Männerbrust entfernen zu lassen. Dies erfolgt durch eine Fettabsaugung bei einer Pseudogynäkomastie oder durch das Entfernen des überschüssigen Brustdrüsengewebes bei einer echten Gynäkomastie.
Der Weg zu einem schlanken und schönen Bauch!
Wird bei einer Bauchdeckenstraffung immer einer Vollnarkose benötigt? Bei den meisten Eingriffen ist eine Vollnarkose zwingend notwendig. Bei einer Mini-Bauchdeckenstraffung kann der Eingriff in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Eine Fettabsaugung kann sogar unter örtlicher Betäubung stattfinden. Bei allem, was jedoch über diese kleineren Eingriffe hinausgeht, wird eine Vollnarkose benötigt. Diese sind heutzutage sehr sicher, außerdem achtet ein Anästhesie-Team jederzeit auf Ihre Sicherheit.
Wann kann ich das Endergebnis meiner Bauchdeckenstraffung sehen? Nach ca. zwei Monaten, wenn das Mieder abgelegt werden darf und die Narben verblassen, kann das Ergebnis bewundert werden. In den darauffolgenden Wochen und Monaten wird das Ergebnis jedoch noch schöner, die Restschwellungen verschwinden und die Narben werden unauffälliger. Nach dem Eingriff berichten die meisten Patienten von einer starken Verbesserung der Lebensqualität.
Ablauf einer Bauchdeckenstraffung
- Wünsche formulieren – welche Form soll erreicht werden?
- Ausführliches Beratungsgespräch mit einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Untersuchung und Auswahl der optimalen OP-Methode
- Zeit für die Entscheidung, falls Unsicherheiten bestehen
- Auswahl des OP-Termins und Planung der Ausfallzeit
- Allgemeine Untersuchung zur OP-Vorbereitung
- 2 Wochen vor der Bauchstraffung auf blutverdünnende Medikamente verzichten
- Nüchtern erscheinen
- Vorbereitung für die Bauchdeckenstraffung
- Eingriff erfolgt in Vollnarkose
- OP-Dauer: ca. 2-3 Stunden
- Anlegen von Verband und Mieder
- Übernachtung in der Klinik
- Schmerzmedikation falls notwendig
- Fäden sind selbstauflösend
- Mieder tragen für 6 Wochen
- Mindestens 10 Tage Erholung
- Regelmäßige Kontrolltermine einhalten
- Leichte Tätigkeiten und Tätigkeiten im Sitzen sind nach etwa 14 Tagen wieder möglich
- Keine körperlich anstrengende Arbeit für ca. 6 Wochen
- Kein Sport für ca. 6 Wochen
Das richtige Verhalten nach der OP
Tragen Sie das Kompressionsmieder Bitte tragen Sie für mindestens vier Wochen das spezielle Kompressionsmieder. Es entlastet das Gewebe und sorgt für eine straffe Haut und ein perfektes Ergebnis.
Verzichten Sie in den ersten Tagen auf das Duschen Bitte achten Sie darauf, dass die frische Wunde in den ersten Tagen nicht nass wird, um die Wundheilung nicht zu stören. Natürlich können Sie sich problemlos mit dem Waschlappen waschen und das Kompressionsmieder anbehalten.
Vermeiden Sie körperliche Belastung Bitte ruhen Sie sich die erste Zeit nach der Operation viel aus. In Ihrem Körper werden mehrere Heilungsprozesse gestartet, welche Zeit brauchen, um sich zu regenerieren. Nach ca. 10 Tagen können Sie sich langsam wieder in Ihrem Alltag einfinden. Dennoch sollten Sie insgesamt sechs Wochen auf sportliche Aktivitäten und starke körperliche Belastung verzichten.
Mögliche Komplikationen nach einer Bauchdeckenstraffung
Blutergüsse Zu den häufigsten Nebenwirkungen einer Bauchstraffung zählen Blutergüsse und Schwellungen. Diese stellen jedoch keinen Grund zur Sorge dar und verschwinden in den ersten Tagen wieder.
Infektionen Die OP-Räume entsprechen natürlich den höchsten Hygiene-Standards. Jedoch besteht das Risiko, dass Bakterien vor oder nach einer Operation in die Wunde gelangen, bei jedem Eingriff. Entzündet sich Ihre Wunde, kontaktieren Sie mich bitte direkt, damit Sie optimal nachbehandelt werden können und der Heilungsprozess nicht gestört wird.
Störung der Narbenbildung Manche Menschen neigen von Natur aus zu einer eher schlechteren Narbenbildung. Aber auch eine Infektion der Wunde oder die falsche Behandlung kann zu eingesunkenen, erhabenen oder verbreiterten Narben führen. Narben können jederzeit korrigiert werden.
Bauchdeckenstraffung Frankfurt - Fragen meiner Patienten
Eine Bauchstraffung kann ein sehr umfangreicher Eingriff sein. In den ersten Tagen nach der Operation können Schmerzen auftreten. Auch das Aufrichten und Aufstehen kann mit Schmerzen verbunden sein. Manche Patienten haben das Gefühl, dass sie einen starken Muskelkater haben. Für die Schmerzen erhalten Sie von mir geeignete Schmerzmittel, damit die Zeit nach der OP für Sie angenehm wird.
Das Ergebnis einer Bauchstraffung hält in der Regel ein Leben lang. Solange Sie nicht mit enorm großen Gewichtsschwankungen zu kämpfen haben oder noch eine Schwangerschaft geplant ist, sollte eine Operation ausreichen. Natürlich entsteht mit dem Alterungsprozess eine erneute Erschlaffung der Haut, jedoch selten in dem Umfang wie vor dem Eingriff.
Nach einer Bauchstraffung sollten Sie Ihrem Körper auf jeden Fall für einige Wochen sehr viel Ruhe gönnen, denn der Körper muss eine große Heilarbeit leisten. Arbeiten Sie im Büro, können Sie Ihre Arbeit schon nach zwei Wochen wieder aufnehmen. Sollten Sie einer körperlichen Arbeit nachgehen, sollten Sie länger auf anstrengende Arbeiten verzichten. Nach zwei Wochen können sie ganz langsam beginnen, sich in Ihrem Alltag wieder einzufinden.