Worauf sollte man in einem Gespräch mit einem Plastischen Chirurgen über die Liposuktion achten?
In dem Beratungsgespräch mit dem behandelnden Plastischen Chirurgen geht es darum ein gutes Gefühl zu haben und Vertrauen zu dem Arzt zu finden. Ein seriöser Arzt wird nach Ihrer Vorgeschichte und der Motivation fragen und gegebenenfalls Alternativen vorschlagen. Lassen Sie sich umfassend über die möglichen Methoden, die Einschätzung des Arztes, den Operationsablauf, die Narkosemöglichkeiten und – ganz wichtig – die Risiken aufklären. Nimmt Ihr Arzt sich hierfür nicht ausreichend Zeit, sollten Sie sich lieber nach einem anderen Arzt umsehen. Sind Sie vollends über den Eingriff aufgeklärt, geht es darum Ihre Wunschvorstellungen mit dem technisch möglichen in Einklang zu bringen.
Wie wichtig ist die Wahl des Arztes bei einer Liposuktion?
Wie schon hervorgeht ist die Wahl des Plastischen Chirurgen enorm wichtig und nicht zu unterschätzen. Das größte Problem ist, dass sich im Prinzip jeder Arzt „Schönheitschirurg“ nennen darf, da dieser Titel nicht geschützt ist. Erst nach einer sechsjährigen Weiterbildung nach dem Studium wird man als „Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie“ oder „Facharzt für Plastische Chirurgie“ in die Fachgesellschaft der Plastischen Chirurgen, die Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) aufgenommen. Daran sollte man sich als Patient dringend orientieren (Zertifikat zeigen lassen!) und gleichzeitig auf das eigene Bauchgefühl hören. Bei „Schönheitschirurgen“, die wichtige Fakten und Aufklärungen im Beratungsgespräch verschweigen, ist Vorsicht geboten! Meist sind das unerfahrene, unseriöse und nicht anerkannte Ärzte, die Sie zum Eingriff drängen wollen und durch unzureichende Beratung und Erfahrung Ihre Gesundheit riskieren.
Wie viel Erfahrung sollte der Arzt bei einer Liposuktion mitbringen?
Die Erfahrung des jeweiligen Arztes spielt die wichtigste Rolle bei der richtigen Auswahl des Arztes. Wenn ein Arzt mehr als 100 Liposuktionen im Jahr durchführt, kann man davon ausgehen, dass er sein Handwerk versteht und beherrscht. Zudem ist es ratsam mit bereits behandelten Patienten des Arztes zu sprechen um sich zu vergewissern, dass er seine Technik auch tatsächlich so anwendet, wie im Beratungsgespräch erläutert. Alles in allem sollte Sie der persönliche und fachkundige Eindruck des Arztes überzeugen und Ihnen ein gutes und sicheres Gefühl vermitteln. Ist all dies gegeben, können sie sich guten Gewissens auf den operativen Eingriff vorbereiten.